Radio NWW ... für unsere Region ...

Unterstützt uns auf folgenden Wegen

Unsere Kampagne auf gofundme

Auf der Crowdfunding-Plattform gofundme haben wir eine Kampagne gestartet. Dort kann man uns unterstützen und die Spende ist auch durch die Plattform abgesichert. Es stehen zahlreiche Zahlungsmethoden zur Verfügung, so dass einfach und schnell Spenden dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Hier geht's zu unserer Kampagne

 

Spenden, direkt auf unser Konto

Eine Spende, direkt auf das Konto von Radio NWW ist schnell, sicher und zuverlässig. Wir versichern, dass Eure Spende NUR dafür eingesetzt wird, das Programm zu entwickeln, Kosten für Produktion und Aufrechterhaltung des Senders zu decken. Auf Nachfrage erhalten Spender auch gerne eine Quittung zum Nachweis für die Unterlagen

Unsere Bankverbindung

Kontoinhaber: Jörg Bonfert

IBAN: DE54370190001010350843

BIC: BUNQDE82

Verwendungszweck: Spende (Name Optional)

Der Förderkreis Radio NWW

Um Radio NWW unterstützen zu können, hat sich 2024 der Förderkreis Radio NWW gegründet. Ziel des Vereines ist es, die Arbeit von Radio NWW durch Sach- und Geldleistungen sowie Know How zu unterstützen. Man kann den Förderkreis durch eine Spende, aber auch durch eine Regel- oder Fördermitgliedschaft unterstützen. 

Weitere Infos gibt's hier!

 

Warum braucht Radio NWW Unterstützung und Spenden?

Diese Frage ist schnell beantwortet. Denn meistens ist es nicht das Geld der Radiomacher, welches im kommerziellen Privatfunk die Hauptrolle spielt. Im Gegenteil, bei den meisten Sendern ist es OPM, (Other Peoples Money) und das hat einen hohen Preis für die Hörer und auch die Macher!

… Dessen Brot ich Ess’, dessen Lied ich sing’ …

Dieses alte Sprichwort kennt wohl Jeder. Die meisten Radiostationen sind entweder durch die, in der Bevölkerung nicht unbedingt beliebten Rundfunkgebühren und durch zusätzliche Werbeeinnahmen finanziert. Private, oder sollte man besser sagen, meist von Konzernen getragene Stationen sogar ausschließlich durch Werbung, Sponsoring, Beteiligungsgesellschaften und all Das, was die Zauberkästchen des Kapitalismus in seiner reinsten Form sonst noch so hergeben. Da ist vorprogrammiert, das Jeder der Beteiligten sein Hauptinteresse befriedigt wissen will und das liegt bei Kapitalgesellschaften, die Dividenden, Boni und Ähnliche Prämien ausschütten, zu allermeist nicht darin, ein gutes Radioprogramm zu machen. Nein, die Kasse ist es, die am Ende als Erstes stimmen muss. Ist der Hörer dann auch noch zufrieden, haben sie ihren Kuchen bekommen und auch noch gegessen. Der Hörer ist aber nur so lange zufrieden, bis er die Alternative zum Dudelfunk hört. Daher sollte diese, aus Sicht der kommerziellen Radiobetreiber, möglichst vermieden werden. Zwischen den ihnen auferlegten Zwängen arbeiten Radiomacher in solchen Stationen unter einem immensen Druck, der eine vielfältige, liebevolle und wertschätzende Programmgestaltung so gut wie unmöglich macht. Unweigerlich, dass man das auch hört. Ein Programm bei den meisten unserer Mitbewerber auf dem Markt richtet sich nicht danach, was die Menschen an den Radios hören möchten, sondern was die Gesellschafter und die Werbetreibenden, sowie die Musikindustrie ihnen diktieren. Da bleibt wenig Platz für Kreativität, Menschlichkeit, Vielfalt, ganzheitliches Denken und Freude am Radio, die der Macher im Studio und in der Redaktion genau so empfinden sollte, wie der Hörer, draußen an seinem Gerät. Ein kommerzielles Radio überlässt nichts dem Zufall, einer Gefühlsregung, einer Stimmung, sondern ist wie ein präzises Uhrwerk vom eingesetzten Computersystem bis zum Moderator durch getaktet und menschliche Unebenheiten dürfen niemals zu hören sein. Das geht sogar so weit, dass technische Fehler kaschiert, geleugnet, ja zuweilen sogar als gewollt verkauft werden, nur um den Eindruck zu erwecken, stets zu 100 % zu funktionieren.

Wir möchten damit nicht sagen, dass an einem kommerziell geführten Radiobetrieb Alles schlecht ist. Im Gegenteil, wir haben fast Alle im Team bereits Erfahrungen dort sammeln dürfen und dabei eine Menge gelernt. Diese Erfahrungen haben uns aber auch gezeigt, dass wir unabhängig, flexibel, nah beim Hörer, Abwechslungsreich und überraschend sein möchten. Ein solches Radio, wie wir es machen möchten, ist zwar für die Hörer gut, jedoch für den knallharten, vom Kapital getragenen Radiomarkt nicht kalkulierbar. Solch ein Produkt kann nicht skaliert, eingeordnet, und allgemeingültig beschrieben werden. Es ist einfach nicht stromlinienförmig genug. Darum wollen wir bleiben, wie wir sind, mit Eurer Hilfe.

Was macht Radio NWW anders als unkommerzielle, freie Radios?

Strictly no Mainstream

Diese Frage hören wir auch oft. Auch wieder eine sehr Gute. Viele, die mit der Radiolandschaft nicht zufrieden sind oder Themen haben, die sie gerne in den Medien präsent wüssten, haben die Idee, selbst einen Podcast, Videos oder Radio zu machen. Oftmals getragen von dem Vorhaben, einfach alles anders zu machen, alternativ, sich völlig von der Masse abhebend. Nicht zum Mainstream gehören wollend. Das ist bei Radio NWW anders. Wie schon erwähnt, Es gibt viele Dinge, die beim kommerziellen Radio gut sind. Bei einem Freien, Alternativen Radio, wird es z.B. kaum die Hits geben, die man so gerne beim Duschen lauthals mitsingt oder die richtige Musik für eine Party. Bei Radio NWW hingegen schon. Wir machen das Radio für die ganze Familie. Bei uns sind interessante Themen, Ernstes, Lustiges, Nachdenkliches genauso zu Hause wie gute Musik aus allen Genres. Natürlich hängt dies davon ab, was unsere Moderatoren und die Redaktion leisten können. Grundsätzlich aber, sind wir mit den richtigen Mitarbeitern für Alles offen. Aber, und das ist leider auch ein Fakt, ganz ohne Geld Programm zu machen und sich kontinuierlich zu verbessern, geht eben auch nicht. Da kommen die zahlreichen Möglichkeiten ins Spiel, wie Ihr uns unterstützen könnt.

Wofür wird das Geld genutzt?

Euroscheine (Illustrationsbild)

Wer uns unterstützt, egal auf welchem Weg, sei es durch Werbung im Programm, durch die Mitgliedschaft im Förderkreis Radio NWW oder durch eine Spende an den Verein, sorgt direkt dafür, dass 1. das Weiterbestehen von Radio NWW langfristig gesichert ist, 2. Der Sender und das Programm sich weiter entwickeln, 3. Notwendige Dienstleistungen bezahlt werden und der technische Betrieb aufrecht erhalten werden kann.

Wie kann ich sicher sein, dass meine Spende nicht irgendwo versickert?

Illustration, Dieb vor einer Schatztruhe

Zum Einen würde es sich sofort bemerkbar machen, wenn Gelder nicht für das laufende Programm eingesetzt würden. Wir könnten dann kein Programm für Euch und uns Alle machen, das reichhaltig und hochwertig ist. Außerdem arbeiten wir, für Jene die sich dabei sicherer fühlen, auch mit einer Spendenplattform zusammen, die im Verdachtsfall einschreitet und die Spenden absichert. Des Weiteren verbürgt sich der Vorstand des Förderkreises Radio NWW, der die Spenden für uns verwaltet, für den ordnungsgemäßen Einsatz. Natürlich erhält jeder Spender auf Anfrage umgehend einen Nachweis über die geleistete Spende.

Was macht Radio NWW sonst noch besonders und unterstützenswert?

Vectorgrafik des Braille-Alphabetes

Wir legen als Radioprojekt einen äußerst hohen Stellenwert auf das Thema Inklusion. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder anderen schwierigen Lebensumständen haben bei uns die gleichen Chancen und werden darüber hinaus mit all unseren Möglichkeiten unterstützt. Die traurige Wahrheit ist, dass z.B. Menschen mit einer Sehbehinderung bis hin zur vollständigen Blindheit, nur deshalb keinen Job beim Radio bekommen, weil sie nicht in der Lage sind, die bei den Stationen eingesetzte Software zu bedienen. Oftmals ist Radio-Automations-Software nicht barrierefrei zu bedienen und Anpassungen sind nur unter erheblichem Aufwand machbar, was bislang nur äußerst wenige unserer kommerziell arbeitenden Kollegen gewagt haben. Die Zahl liegt hier wohl deutschlandweit im 1-stelligen Bereich. In unserem Team hingegen arbeiten derzeit 6 Menschen mit Blindheit oder einer Sehbehinderung. Damit dürften wir als Einzelprojekt, wohl bereits die Zahl der blinden Menschen überschritten haben, die in anderen Radiostationen in Deutschland arbeiten. Dies zeigt nicht nur, dass es möglich ist, sondern auch, dass es, neben einer Software, die nicht an die Bedürfnisse Aller angepasst ist, keine weiteren Gründe gibt, Menschen mit Behinderung nicht beim Radio zu beschäftigen. Wir setzen ausschließlich Software ein, die von Hause aus dafür geeignet ist und ermöglichen so die Mitarbeit für Jeden. Da es langfristig unser Ziel ist, nicht nur ehrenamtliche Mitarbeiter zu beschäftigen, stellt dies zukünftig eine Chance dar, Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung im Radiobereich zu schaffen. Wir streben also genau das an, was wir woanders vermissen. Frei nach dem Motto, nicht meckern, besser machen. Dabei helfen uns Unterstützer aber keinesfalls dabei, ein "Behindertenradio" zu machen. Denn, warum auch immer, diese Frage kommt oft auf. Wir bieten ein Programm, bei dem sich jeder Hörer wohlfühlen soll. Der Jenige, der sich lokal informieren will, bis hin zum Rock Fan. Unsere Musikauswahl ist, im Gegensatz zu den Einschränkungen der kommerziellen Kollegen sehr umfangreich und überraschend. Dies gilt auch für die anderen Inhalte. 

Wie kann ich helfen?

Man kann Radio NWW auf den verschiedensten Wegen unterstützen. Alle Möglichkeiten sind hier auf dieser Seite aufgelistet, verlinkt und beschrieben. Für welche Möglichkeit der Unterstützung Ihr Euch entscheidet, schon jetzt vielen Dank,

Euer Radio NWW-Team

Mittwoch, 26.03.2025

14:00 - 17:59
Der Nachmittag

Wir begleiten Euch bis zum Feierabend.
Moderation:
Aktueller Titel:
Jupiter Jones
Still

Mit der besten Musik in der Region, Nachrichten und Wetter zur vollen Stunde bringt Euch Radio NWW bis zum wohl verdienten Feierabend.

Nachfolgend geplante Sendungen
Zeit Sendung Moderation
18:00 - 19:59 Servus Feierabend Metin Gemril
20:00 - 21:59 Der Rock Saloon Beat Nyfeler
zuletzt gespielte Titel
Zeit Titel
16:31 Jennifer Lopez - Waiting for Tonight
16:26 UB40 - Red Red Wine
16:22 Loona - Rhythm of the Night
16:16 CO.RO. feat. Taleesa - Because the Night
16:13 Siren Beat) - Jawsh 685 - Savage Love (Laxed
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.