Das Radio NWW-Team

Hier können unsere Hörer das Radio NWW-Team etwas besser kennenlernen.
Sendeleitung, Gründer und Moderator
Bereits von Kindesbeinen an war es Jörgs Traum, Radiomoderator zu werden. Im zarten Alter von 6 Jahren stand er schon vor dem heimischen Plattenspieler, legte Platten auf und machte Ansagen, mit seiner ganz persönlichen Note dazu. Dann, mit 10 Jahren entdeckte er die Möglichkeiten eines „Piratensenders“. Jemand aus der Verwandtschaft schenkte ihm ein kleines Kästchen, marke Eigenbau. Wenn man es an den Kassettenrekorder oder Plattenspieler anschloss, konnte man seine Musik im Radio hören. OK, etwa 100 Meter weit, aber es war der eigene Sender.
Schnell kam er auf die Idee, das kleine, für ihn kostbare Gerätchen in die Internatsgruppe seiner Schule mitzunehmen. Der schuleigene Sender, Radio Blue, war geboren. Zwar feierten meist mehr Leute im Studio, und hörten zu, als vor den Geräten, aber es waren die ersten Radioerfahrungen vor dem Mikrofon. Dem folgte 1988 die Gründung des ersten, echten Piratensenders in seinem Heimatort. Unentdeckt wurde bis 1990, fast 2 Jahre gesendet.
Danach folgten zahlreiche Engagements als DJ in Discos im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Die offenen Kanäle in Berlin, Hamburg und im Saarland boten als weitere Stationen den Rahmen für die Arbeit und Weiterbildung im Radio bevor dann, im Jahre 1997 die Arbeit bei Radio Aktiv Berlin, einem nicht kommerziellen Jugendradio begann. Während der Zeit half Jörg bei zahlreichen Webradios in der Moderation und der Technik aus. Ab 2010 war er Moderator in Landsberg am Lech bei einem Lokalradio.
Es folgte die Ausbildung zum Rundfunk- und Hörspielsprecher und weitere Engagements bei verschiedenen Radiostationen. Des Weiteren produzierte er für Internet- und kleine Lokalstationen Sendungen und Programmelemente. Seit 2021 begann die Idee und Planung von Radio NWW und ab dem 01. Mai 2022 ist Jörg hier auf Sendung.
Sendungen:
- Jörg@Work – Montags bis Freitags zwischen 10 und 12 Uhr
- Balladen Aus Dekaden – Sonntags ab 20 Uhr
- Die 90er um 9 – montags, ab 21 Uhr.
Moderatorin
Witzig, frech, fränkisch!
Brigitte ist nicht nur in der Nähe der fränkischen Karnevals-Hochburg Veitshöchheim aufgewachsen, ihr Witz und Humor aus Franken haben ihre Spuren ganz deutlich hinterlassen. Sie blickt positiv in die Welt, und das hört man! Bei ihrer Arbeit, egal ob in vergangenen Projekten, aber auch bei Radio NWW, stehen immer der Mensch und die Lebensfreude im Vordergrund. Ihr ist besonders wichtig, ein positives Lebensgefühl bei den Menschen und in deren Herzen zu hinterlassen. Das Leben ist etwas sehr Wertvolles und genau das auszudrücken, ist eines ihrer größten Anliegen.
Immer, wenn bei Radio NWW was los ist, ist sie nicht nur dabei, sondern mittendrin!
Ob Partiesendungen zu Festen, Live-Events, Brigitte ist immer da, wo der Bär tanzt.
Musikalisch sind ihre Lieblinge eindeutig die 70er. Aber natürlich auch sonst Alles, was gut klingt. The Sweet haben’s ihr aber ganz besonders angetan.
Sie ist von den Anfangstagen bei Radio NWW dabei.
Sendungen:
- Live-Events (Radio NWW unterwegs)
- Silvesterparty
- Tanz in den Mai
- Weihnachtsprogramm
- Sondersendungen
Moderator
Jürg sagt von sich selbst, er ist ein Natur-Schweizer. Nun, abstreiten können und wollen wir das nicht. Denn das hört man und das ist gut so!!!
Darüber hinaus ist er ein Mann mit vielfältiger Erfahrung bei diversen Radiostationen und -projekten. Bereits in den frühen 80er Jahren fing er an, in der Schweiz, wo er damals noch lebte, die ersten Erfahrungen im Radio zu machen. Weil Jürg das, was er anpackt, und liebt auch mit Herz und Seele tut, folgte dann eine Ausbildung im Rundfunk-Journalistischen Bereich.
Nicht nur Musik, sondern auch Infos möchte er den Hörern präsentieren und dabei auf flotte und eingängige Art und Weise das Gefühl geben, das richtige Programm ist eingeschaltet. Bei Jürg fühlt man sich gut aufgehoben, Die Stimme, die Musik und die Infos stimmen einfach und das mit Eidgenössischem Charme und Gründlichkeit!
Sendungen:
- Servus Feierabend, montags, dienstags, freitags und samstags, jeweils ab 18:00 Uhr
Moderator
Bereits in den 90ern startete Claus seine Karriere beim Radio in NRW. Neben seinen Engagements im Radio ist er jedoch auch noch mit Leidenschaft Audio-Produzent, Audio-Ingenieur und Musiker. Er ist Bassist, er darf das! Nun, was darf er? Bei uns ist er für seine absolut grandiose Musikauswahl und die Präsentation der Geschichten hinter den Songs und deren Machern bekannt. Oftmals auch aus der Sicht eines Musikers und Moderators, der nicht nur die Musik liebt, sondern in ihr voll aufgeht.
Sendungen:
- Die 70er um 7
- Die 80er um 8
- Sondersendungen
Moderator
Metin hat bereits Erfahrung bei zahlreichen Radiostationen als Moderator. Ganz gleich, ob im Webradio oder on air auf UKW. Er ist Moderator mit Leib und Seele und macht nicht nur Radio, weil es eben Jemand machen muss, sondern, weil er das Medium Radio als etwas sehr Wichtiges in seinem Leben sieht.
Seine lockere und besondere Art nimmt die Hörer mit und laden zum Einschalten oder dran bleiben ein.
Sendungen:
- Servus Feierabend, Mittwochs und Donnerstags
- Der Hit Schock, sonntags, ab 13 Uhr.
Sendung: SchlagerBoulevard
Geburtstag / Wohnort:
13. Juni / Taunusstein
Lebensmotto:
Schritt für Schritt. Es müssen nicht immer die großen Schritte sein. Gerade die kleinen Schritte bringen uns oft viel weiter.
Wie fand ich den Weg zum Radio:
Eher zufällig. Ein Zeitungsartikel über ein ehrenamtliches Krankenhausradio hat mich neugierig gemacht.
Erste gekaufte CD oder Schallplatte:
Als junger Bub war ich von Cindy & Bert fasziniert und sammelte von ihnen jede Single. Und um das „Lied der Schlümpfe“ zu bekommen musste ich mehrfach in den Laden, denn die Single war längere Zeit ausverkauft. Das waren noch Zeiten!
Welche Musik ich besonders mag:
Das ist die Musik, die positive Emotionen in mir weckt.
Musik die ich überhaupt nicht mag:
Das ist die Musik, die negative Emotionen in mir weckt.
Mein Lieblingsgericht:
Boah, echt schwierig. Darf ich hierauf auch mit „Käsekuchen“ antworten?
Was ich mir wünsche:
Ich wünsche mir, dass ich mich jeden Tag daran erinnere, wie wertvoll Zeit ist. Ich wünsche mir, Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Ich wünsche mir Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und ich wünsche mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.