Radio NWW ... für unsere Region ...

Sendeleitung, Gründer und Moderator

Jörg Bonfert sitzt vor Bildschirmen im Sendestudio.

Bereits von Kindesbeinen an war es Jörgs Traum, Radiomoderator zu werden. Im zarten Alter von 6 Jahren stand er schon vor dem heimischen Plattenspieler, legte Platten auf und machte Ansagen, mit seiner ganz persönlichen Note dazu. Dann, mit 10 Jahren entdeckte er die Möglichkeiten eines „Piratensenders“. Jemand aus der Verwandtschaft schenkte ihm ein kleines Kästchen, marke Eigenbau. Wenn man es an den Kassettenrekorder oder Plattenspieler anschloss, konnte man seine Musik im Radio hören. OK, etwa 100 Meter weit, aber es war der eigene Sender.

Schnell kam er auf die Idee, das kleine, für ihn kostbare Gerätchen in die Internatsgruppe seiner Schule mitzunehmen. Der schuleigene Sender, Radio Blue, war geboren. Zwar feierten meist mehr Leute im Studio, und hörten zu, als vor den Geräten, aber es waren die ersten Radioerfahrungen vor dem Mikrofon. Dem folgte 1988 die Gründung des ersten, echten Piratensenders in seinem Heimatort. Unentdeckt wurde bis 1990, fast 2 Jahre gesendet.

Danach folgten zahlreiche Engagements als DJ in Discos im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Die offenen Kanäle in Berlin, Hamburg und im Saarland boten als weitere Stationen den Rahmen für die Arbeit und Weiterbildung im Radio bevor dann, im Jahre 1997 die Arbeit bei Radio Aktiv Berlin, einem nicht kommerziellen Jugendradio begann. Während der Zeit half Jörg bei zahlreichen Webradios in der Moderation und der Technik aus. Ab 2010 war er Moderator in Landsberg am Lech bei einem Lokalradio.

Es folgte die Ausbildung zum Rundfunk- und Hörspielsprecher und weitere Engagements bei verschiedenen Radiostationen. Des Weiteren produzierte er für Internet- und kleine Lokalstationen Sendungen und Programmelemente. Seit 2021 begann die Idee und Planung von Radio NWW und ab dem 01. Mai 2022 ist Jörg hier auf Sendung.

Sendungen:

  • Radio NWW am Vormittag: Mittwochs, Donnerstags und Freitags, ab 10:00 Uhr
  • Radio NWW Gold (Das Beste bis gestern) – montags, ab 20 Uhr im Wechsel mit Claus Appel
  • Sondersendungen und Events

Sonntag, 27.04.2025

10:00 - 15:59
Radio NWW Live vor Ort

Radio NWW Live vor Ort bei der 14.Wittelsbacher Oldtimerschau in Aichach
Moderation:
Aktueller Titel:
Cyndi Lauper
I Drove All Night

Am Sonntag, den 27.04.2025 ist es wieder soweit, die Stadt Aichach und der Motorsportclub Lech-Schmuttertal e. V. im ADAC laden ein zur Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadplatz. Alle, die Ihr schönes Fahrzeug ab 10 Uhr präsentieren wollen, werden um Anmeldung unter www.mc-lech-schmuttertal.de gebeten. Es werden Old- und Youngtimer sowie Motorräder bis Baujahr 2000 erwartet. Ab 10 Uhr ist auch Radio NWW live vor Ort und sorgt für gute Unterhaltung. Treffe unsere Moderatorin Brigitte Habeck sowie unsere Moderatoren Jörg Bonfert, Claus Appel und Roland Buck persönlich am Stand von Radio NWW. Der Eintritt für Besucher ist frei! Programm 10 Uhr: Ankunft der Fahrzeuge ab 11 Uhr: Start mit Vorstellung der Teilnehmer zur Kühbacher ADAC Klassikfahrt durchs Wittelsbacher Land 13 bis 15 Uhr: musikalische Umrahmung durch die Crazy Oak Big Band 15 Uhr: Prämierung der Oldtimer Wir freuen uns auf Dein Kommen! Das Radio Radio NWW Team, die Stadt Aichach und der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V.

Nachfolgend geplante Sendungen
Zeit Sendung Moderation
15:00 - 16:59
Entfällt teilweise
Die Euro Top40 Jost Alpe
17:00 - 19:59 Mit Radio NWW durchs Wochenende Radio NWW Musikredaktion
zuletzt gespielte Titel
Zeit Titel
12:50 Journey - Don't Stop Believin'
12:46 Dire Straits - Walk Of Life
12:40 Mike & The Mechanics - Silent Running
12:37 Johnny Cash - Ring of Fire
12:33 Michael Jackson - Beat It
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.