Unter diesem Motto gibt's nur das Beste von den 50ern bis ran an das 2000er Jahr. Aber, Gold ist nicht nur eine Oldie-Sendung. Wir präsentieren jede Woche etwas völlig Anderes. Mal die Songs aus einem Jahr, dann wieder themenbezogene Tracks, Künstler-Specials und Vieles mehr. Dazu gibt es auch die Geschichten hinter den Songs und ihren Künstlern.
News aus aller Welt
-
Nach Aschaffenburg: Weidel schreibt Brief an Merz - und macht ein Angebot
23. Januar 2025Nach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt CDU-Chef Merz fundamentale Änderungen in der Migrationspolitik. AfD-Chefin Alice Weidel wertet das als gutes Zeichen.
-
"Dann können wir nicht": CDU-General Linnemann mit Koalitions-Ansage
23. Januar 2025Faeser kritisiert Fehler bayrischer Behörden im Fall Aschaffenburg. Neues von Ex-SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Alle Entwicklungen im Newsblog.
-
Russland: Putin angeblich wütend wegen schwacher Wirtschaft
23. Januar 2025Den offiziellen Zahlen zufolge hat Russland die Umstellung auf Kriegswirtschaft gut überstanden. Trotzdem soll Putin seine Experten zuletzt ausgeschimpft haben.
-
Donald Trump: US-Richter stoppt Aussetzung der Geburtsrechtsklausel
23. Januar 2025Per Dekret wollte Donald Trump die Geburtsrechtsklausel der US-Verfassung außer Kraft setzen. Das hat ein Richter jetzt vorerst gestoppt.
-
USA-News: Netanjahu äußert sich zu Elon Musks Hitlergruß-ähnlicher Geste
23. Januar 2025Benjamin Netanjahu verteidigt Elon Musk. Trumps neuer Außenminister hat eine Reise nach Panama geplant. Alle Entwicklungen im Newsblog.
-
Donald Trump: US-Präsident droht in Davos mit Zöllen
23. Januar 2025Mit einer Live-Schalte hat sich der neue US-Präsident beim Weltwirtschaftsforum gemeldet. Seine Worte dürften gemischte Gefühle ausgelöst haben.
-
Bundesratspräsidentin Rehlinger: "Dürfen uns vor Trump nicht verstecken"
23. Januar 2025Die Bundesratspräsidentin und Regierungschefin des Saarlandes, Anke Rehlinger, fordert als Reaktion auf Trump ein stärkeres Europa. Man dürfe nicht jedes Mal "schlaflose Nächte" haben, wenn der US-Präsident der Nato drohe.
-
Jette Nietzards fragliche Einstellung zur Unschuldsvermutung
23. Januar 2025Die Chefin der Grünen Jugend findet: In ihrer Partei solle die Unschuldsvermutung nicht gelten. Damit verabschiedet sie sich von einem zentralen Grundsatz unserer Rechtsordnung.