Flaumige Kartoffelknödel mit saftiger Marillenfüllung und knusprigen Butterbröseln
Zutaten für 4–6 Personen
Für den Teig:
-
500 g mehligkochende Kartoffeln
-
50 g Hartweizengrieß
-
180 g doppelgriffiges Weizenmehl
-
2 Eier (Größe L)
-
2 gehäufte EL Speisequark (20 % Fett)
-
50 g weiche Butter
-
1 Prise Salz
Für die Füllung:
-
ca. 18 reife Marillen (Aprikosen), entsteint
-
18 Stück Würfelzucker
Für die Brösel:
-
200 g Semmelbrösel
-
100 g Butter
-
80 g Zucker
🥣 Zubereitung
1. Kartoffelteig vorbereiten:
Kartoffeln schälen, weich kochen und noch heiß durch eine Presse drücken. Kurz ausdampfen lassen. Dann mit Grieß, Mehl, Quark, Butter, Eiern und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Etwa 15 Minuten ruhen lassen.
2. Brösel rösten:
Butter in einer Pfanne zerlassen, Brösel und Zucker zugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Beiseitestellen.
3. Knödel formen:
Aus dem Teig eine Rolle formen und in etwa 18 gleich große Stücke schneiden. Jedes Teigstück flachdrücken, mit einer entkernten Marille und einem Würfelzucker füllen, sorgfältig verschließen und zu einem runden Knödel formen.
4. Garen:
Die Knödel in siedendem (nicht kochendem!) Salzwasser etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
5. Finalisieren und servieren:
Die Knödel vorsichtig herausnehmen, in den Butterbröseln wälzen und auf Tellern anrichten. Wer mag, gibt noch etwas zerlassene Butter und einen Hauch Puderzucker darüber.
🍽️ Serviervorschlag
Am besten warm genießen – als süßes Mittagessen oder Sommerdessert. Dazu passt ein Glas gekühlter Marillennektar oder ein Klecks Vanillesahne.